€ 5,064 Mio. Kredite 2019 abgeschrieben – In Summe nun € 35,898 Mio. Kreditnachlässe

Schon wieder hat Raiffeisen bei ROCO zum Jahresabschluss 2019 € 5.064.000 Kredite nachgelassen. Damit wurden von 2015-2019 insgesamt € 35.898.000 Kredite nachgelassen.Mich hat man im Juli 2005 mit Krediten von € 26.100.000 in Konkurs geschickt, obwohl ROCO nach den Restrukturierungsjahren 2002-2004 und hohen Investitionen im ersten Quartal 2005 wieder profitabel unterwegs war, Märklin damals vor … € 5,064 Mio. Kredite 2019 abgeschrieben – In Summe nun € 35,898 Mio. Kreditnachlässe weiterlesen

Video-Aufforderung an den Vorstandsvorsitzenden des Raiffeisenverbandes Salzburg | Rückgabe meines Unternehmens ROCO

ICH FORDERE HIERMIT DEN VORSTANDSVORSITZENDEN SEBASTIAN SCHÖNBUCHNER AUF, SICH ENDLICH DURCHZUSETZEN, SEINEN PFLICHTEN ALS VORSTAND NACHZUKOMMEN, MIR MEIN EIGENTUM ZURÜCKZUGEBEN UND DEN MIR PERSÖNLICH ANGERICHTETEN SCHADEN VOLLSTÄNDIG ZU ERSETZEN.Im April 2020 hat der Vorstandsvorsitzende des Raiffeisenverbandes Salzburg, Sebastian Schönbuchner, dieses Video persönlich erhalten. Daraufhin wurden über einen Vermittler einige Gespräche mit ihm geführt. Wir haben … Video-Aufforderung an den Vorstandsvorsitzenden des Raiffeisenverbandes Salzburg | Rückgabe meines Unternehmens ROCO weiterlesen

Affront Generaldirektor gegen Raiffeisenvorstand bezüglich Rückgabe von ROCO

Die Rückübertragung von ROCO wurde in den vergangenen Wochen sehr konstruktiv mit dem Vorstandsvorsitzenden des Raiffeisenverbandes Salzburg, Sebastian Schönbuchner, besprochen. Dieser hat sich ausdrücklich dazu entschlossen, eine Lösung zu finden. Hierzu liegt Herrn Schönbuchner ein mehrseitiges Konzept vor. Als Herr Schönbuchner dies dem Generaldirektor Dr. Heinz Konrad vortrug, hat er sich jedoch eine herbe Absage … Affront Generaldirektor gegen Raiffeisenvorstand bezüglich Rückgabe von ROCO weiterlesen

Deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt und StA Schweiz involviert!

Die Staatsanwaltschaft in Deutschland fordert umfassende Unterlagen von Maegdefrau. StA Schweiz ist sensibilisiert für Causa ROCO rund um die Verhaftung des Ex-Raiffeisen-Vorstandes und Untersuchungen zu seinem Nachfolger. Raiffeisen Salzburg hatte ROCO über Franz-Josef Haslberger in eine schweizer Holding parken lassen. Haslberger hatte hohe Kredite bei Raiffeisen.

Angebot an Raiffeisen: ROCO zurückgeben…

Raiffeisen musste ROCO nach gescheiterten Verkaufsversuchen, hohen Verlusten und Kreditnachlässen von ca. € 24,33 Mio. wieder übernehmen. Mein Angebot liegt Raiffeisen vor, ROCO an mich als rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben, um ROCO wieder eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Die Gremien von Raiffeisen sind nun am Zug, um rechtzeitig zur Spielwarenmesse in Nürnberg die Weichen zu stellen.

Geldwäsche durch Raiffeisen bei ROCO?

Verdoppelung der ROCO-Schulden bei Raiffeisen auf € 53,1 Mio. 2014 von € 26,1 Mio. (2005 unter Eigentümer Maegdefrau). Experten fragen, ob da SCHWARZGELD über ROCO gewaschen wird? Der Bilanzverlust beträgt 2014 minus € 12,5 Mio. gegenüber nur minus € 1,7 Mio. 2004 unter Maegdefrau. Raiffeisen hat Peter Maegdefrau 2005 eine Weiterfinanzierung rechtswidrig verweigert und hat … Geldwäsche durch Raiffeisen bei ROCO? weiterlesen

Unterdrückt der Justizminister brisante Dokumente?

Am 05.09.1204 erhält Minister Brandstetter brisante Dokumente, am 17.09.2014 eine Eingabe. Eine Mail der Justiz zeigt, dass der Justizminister die Dokumente nicht bekommen haben will. Zeigen die Dokumente Verstrickungen von Raiffeisen zur Justiz auf? Wird hier klar, weshalb unterblieb Wahrheits-forschung ROCO/Raiffeisen? Ist der Justiz noch zu trauen? Ein Fall für internationale Behörden und Medien?

Österreichisches Parlament nun direkt involviert

Parlament Österreich hat parlamentarische Anfrage zu ROCO/Raiffeisen am Tisch. Brisante Fragen an Bundesjustizminister, weshalb Justiz bis heute die Wahrheitsforschung verweigert. Den Link zu den Unterlagen finden Sie hier: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/J/J_02480/imfname_365620.pdf Eine Chance für den Justizminister Dr. Brandstetter die Versäumnisse seiner Vorgängerinnen zu bereinigen. Zeit zur Beantwortung zwei Monate!

Beschlagnahme von ROCO-Vermögen? Justizministerium lässt prüfen

Das Justizministerium leitet Anträge zur Beschlagnahmung von ROCO-Vermögen, Kontenöffnungen bei Raiffeisen, Hausdurchsuchung bei Raiffeisen/bei Raiffeisen-Managern/bei ROCO an Oberstaatsanwaltschaft Linz weiter (AZ: BMJ-4035888/0009-IV 5/2014). Den PDF-Download finden Sie hier: Opferschutzantrag_§78(3)StPO_ROCO-Maegdefrau-Raiffeisen_an-Justizminister_02.07.2014 Erl._II._an_Peter_MAEGDEFRAU_BMJ-4035888_0009-IV_5_2014_08.07.2014_Peter__Maegdefrau Maegdefrau begehrt zum wiederholten Male die umfassende Einvernahme.

§278a StGB Kriminelle Organisation | Raiffeisen?

Diese Frage wird die Staatsanwaltschaft zu beantworten haben. Das wäre für Raiffeisen und für Airbus das Ende der Übernahme der Salzburg München Bank. Es wäre für Boeing und für amerikanische FTC, FDIC, FFIEC von Bedeutung, da Airbus international strengen Antikorruptions-Regeln unterliegt, die Geschäfte mit Kriminellen verbieten, sollte diese Frage mit "Ja" beantwortet werden.

Airbus will Raiffeisenbank kaufen! Bilanzen korrekt? BaFin prüft!

Die Airbus-Group will zu 100% die Tochterbank (Salzburg München Bank AG) des Raiffeisenverbandes Salzburg kaufen, um darüber eigene Finanzierungen mit Vollbanklizenz zu organisieren. Was sagt die BaFin, wenn Geschäftsgebahren von Raiffeisen rund um ROCO vom Oberstaatsanwalt und von der Wirtschafts- /Korruptions-StA untersucht wird und die Revision die Frage zu möglicherweise unrichtigen Bilanzierungen der Raiffeisen-Bilanzen noch … Airbus will Raiffeisenbank kaufen! Bilanzen korrekt? BaFin prüft! weiterlesen

Anfechtungsklagen gegen Raiffeisen werden erhoben

Deutsches Gericht beschloss heute, bis Februar Anfechtungsklagen gegen Raiffeisen zu erheben. Der Bayerische Staat (Finanzamt) ist grundsätzlich zur Prozessfinanzierung bereit. Dabei geht es um Vermögenswerte aus ROCO, Werkzeuge zur Herstellung der ROCO-Modelle, Rechte aus Verträgen, Geschäftsanteile von Maegdefrau an ROCO und Schadensersatz für Maegdefrau. Inwieweit eine Rückgabe von ROCO an Maegdefrau möglich sein wird, werden … Anfechtungsklagen gegen Raiffeisen werden erhoben weiterlesen

Justizministerium muss Bundespräsident berichten!

Am Montag, den 18.11.2013 legt der Ex-ROCO-Betriebsrat dem Bundespräsidenten in Wien brisante Fakten vor. Bereits einen Tag später erteilt dieser den Auftrag an das österr. Justizministerium, die bisher vertuschten Hintergründe der Causa ROCO/Raiffeisenverband Salzburg umfassend zu untersuchen und schriftlich Bericht zu erstatten. Das Landeskriminalamt Salzburg rät Maegdefrau ebenfalls umfassende Stellungnahme zur Vorlage dort abzugeben, die … Justizministerium muss Bundespräsident berichten! weiterlesen

Wiederaufnahme Konkurs ROCO und Rückgabe an Maegdefrau

Die Rückgabe von ROCO an Maegdefrau wird durch das Eigenkapitalersatzgesetz (EKEG) ermöglicht. Damit einhergehend ist die Beschlagnahme des gesamten ROCO-Vermögens zur Sicherstellung der Ansprüche von Maegdefrau denkbar. Verbunden damit ist das Wiederaufnahmeverfahren des gesamten ROCO-Konkurses. Sämtliche Kredite, die Raiffeisenverband Salzburg (RVS) 2005 an ROCO gegeben hatte, sind nach EKEG eigenkapitalersetzend und dürfen in der Krise … Wiederaufnahme Konkurs ROCO und Rückgabe an Maegdefrau weiterlesen

Raiffeisen wegen ROCO gespalten

Die Raiffeisenzentralbank (RZB) hat sich in den vergangenen Wochen intensiv um eine Streitbeilegung Maegdefrau/Raiffeisenverband Salzburg (RVS) bemüht. Das Gipfeltreffen vom 20.08.2013 mit Aufsichtsrat Burgschwaiger, Vorstand Schönbuchner, Generaldirektor Reibersdorfer und Direktor Konrad hat im Nachgang jedoch noch zu keiner Streitbeilegung geführt. Das Treffen fand in privaten Räumlichkeiten des Vorstandes statt. Die vier Herren haben keinen einzigen … Raiffeisen wegen ROCO gespalten weiterlesen

€ 17,0 Mio. kann Raiffeisen schon mal rückstellen!

Erste Anfechtungsforderungen über € 17,0 Millionen, zugunsten von Peter Maegdefrau, liegen bei Raiffeisen am Tisch. Weitere Forderungen befinden sich in Vorbereitung. Dahinter steht die deutsche/europäische Gesetzgebung – das Ende der bisherigen augenscheinlichen Einflussnahme von Raiffeisen auf die österreichische Justiz! Zur Erinnerung: die laut Rechtsexperten im Fall ROCO korrupte österreichische Staatsanwaltschaft verweigert bis heute die Einvernahme … € 17,0 Mio. kann Raiffeisen schon mal rückstellen! weiterlesen

Korruptions-StA nimmt Hinweise zu ROCO/Raiffeisen ANONYM entgegen

Hinweise zu den Machenschaften des Raiffeisenverbandes Salzburg und zum Untätigsein der Salzburger Justiz können ab sofort ANONYM unter folgendem Link bei der Wirtschafts- und Korruptions-Staatsanwaltschaft Wien (WKStA) eingereicht werden: https://www.bkms-system.net/bkwebanon/report/clientInfo?cin=1at21&language=ger Dies unterstützt die weiteren Strafanzeigen gegen Verantwortliche beim Raiffeisenverband Salzburg, u.a. die sich in Vorbereitung befindlichen und die in Kürze bei der WKStA mit umfangreichem … Korruptions-StA nimmt Hinweise zu ROCO/Raiffeisen ANONYM entgegen weiterlesen

Rückgabe ROCO an Maegdefrau? Annulierung der Verträge…

Auf den Raiffeisenverband Salzburg und auf die Salzburger Landes-Hypothekenbank (gehört zu Raiffeisen) rollt eine Lawine mit Anfechtungen geschlossener Verträge zu. Das würde eine Rückabwicklung der Verträge aus 2005 und hohen Schadensersatz im zweistelligen Millionenbereich von Raiffeisen an Maegdefrau bedeuten. Die Grundsatzvereinbarung von 2005 (und alle daraus resultierenden Verträge), die Maegdefrau auf ultimatives/arglistiges Betreiben von Raiffeisen … Rückgabe ROCO an Maegdefrau? Annulierung der Verträge… weiterlesen

Justiz nun gegen Raiffeisen aktiv!

Neues, Raiffeisen belastendes Beweismaterial, ist aufgetaucht und die Justiz will (muss) nun aktiv werden. Raiffeisen begeht unablässig weitere schwere Straftaten gegen Maegdefrau. Maegdefrau hat diesbezüglich die ersten Unterlagen vorgelegt, bereitet weitere vor und strebt die Einvernahme an, um die Zusammenhänge ausführlich darstellen zu können. Offensichtlich ignoriert Raiffeisen andere Verfahren, in denen hohe Haftstrafen verhängt wurden … Justiz nun gegen Raiffeisen aktiv! weiterlesen

Salzburger Sumpf und Filz?

Am 14.07.2005 kommt es zu einem Gipfeltreffen bei der Salzburger Landeshauptfrau (LH) Gabi Burgstaller. Wurden hier ein möglicher Salzburger Sumpf und Filz und Verbindungen von Raiffeisen zur Politik sichtbar? Anwesend sind die Raiffeisen-Direktoren Reibersdorfer und Konrad, LH Burgstaller, LH-Stv. Ottmar Raus, der ROCO-Aufsichtsrat und Betriebsrat und ROCO-Eigentümer Maegdefrau. In dieser Runde bestätigt Raiffeisen vor Zeugen, … Salzburger Sumpf und Filz? weiterlesen

Verleumdung, um zu vertuschen?

Gegenüber einem deutschen Journalisten und den Medien stellt der Raiffeisenverband Salzburg eine Reihe von unwahren Schutzbehauptungen auf, um Maegdefrau schwer zu verleumden und öffentlich herabzuwürdigen. Dies ist einer der vielen Versuche von Raiffeisen, alles zu vertuschen und in der Öffentlichkeit zu versuchen, von den eigenen Taten abzulenken (Raiffeisen verleumdet Maegdefrau öffentlich). Dies ist ein Vorfall … Verleumdung, um zu vertuschen? weiterlesen

Die Justiz bewegt sich

Die ehemalige österreichische Justizministerin (Claudia Bandion-Ortner) wurde von Maegdefrau über massive Missstände innerhalb der Justiz informiert (Justizministerin deckt Raiffeisen – 04.03.2010). Damals ist es noch zu keiner Einvernahme gekommen bzw. wurde munter auf unmenschliche Art und Weise, entgegen geltender Gesetze, gegen Maegdefrau agiert. Die gesetzlich verankerte Pflicht, die Wahrheit zu erforschen, wurde von der österreichischen … Die Justiz bewegt sich weiterlesen

Raiffeisen | faktische Geschäftsführung?

Raiffeisen agiert hinter dem Rücken des ROCO-Geschäftsführers und Eigentümers Maegdefrau und übernimmt damit faktische Geschäftsführung und Verantwortung. Am 06.07. und 07.07.2005 kontaktiert der Vorstand der Raiffeisen Beteiligungsgesellschaft, Franz Romeder, den ROCO-Geschäfsführer Robert Schreiner (GF am Standort Slowakei) und erklärt ihm, dass die Löhne für alle über 200 slowakischen Mitarbeiter am 13.07.2005 bezahlt werden. Darüber wurde … Raiffeisen | faktische Geschäftsführung? weiterlesen

Raiffeisen und Heher | Veruntreuung?

Die österreichische Justiz deckt und fördert augenscheinlich bis heute die Aktivitäten des Raiffeisenverbandes Salzburg rund um den ROCO-Konkurs. Einerseits wurde Maegdefrau wegen eines fünfstelligen Betrages verurteilt. Andererseits gehen Raiffeisen-Manager und Herr Heher noch straffrei, obwohl erhebliche Vermögenswerte von ROCO in der Auffanggesellschaft weit unter Wert an eine Raiffeisen Firma abgetreten wurden. Es geht dabei um … Raiffeisen und Heher | Veruntreuung? weiterlesen

Wegschauen, Raiffeisen decken?

Eine große Zahl von einflussreichen Personen, in Schlüsselpositionen amtierend, kennen detailliert die Hintergründe des ROCO-Konkurses, der brutalen und unmenschlichen Misshandlungen des Herrn Maegdefrau und seiner Familie durch Raiffeisen. Schauen sie nur weg? Oder decken sie Raiffeisen? „Stoßen Sie bei Raiffeisen einen Selbstreinigungsprozess an, um Maegdefrau sein rechtmäßiges Eigentum an der Firma ROCO zurück zu geben, … Wegschauen, Raiffeisen decken? weiterlesen

Raiffeisen | nur Lug und Betrug?

Raiffeisen strengt nur zwei Wochen nach dem ROCO-Konkurs eine Pfandklage vor Gericht gegen Maegdefrau an, in dem es um die Verpfändung der Geschäftsanteile geht. Darin behauptet Raiffeisen, dass die Geschäftsanteile mindestens € 500.000,00 wert seien und hält eine Erweiterung nach oben offen (Pfandklage Bewertung Geschäftsanteile – 29.07.2005). In dem Schadensersatzprozess über ca. € 39,0 Mio., … Raiffeisen | nur Lug und Betrug? weiterlesen

ROCO-Betriebsrat | Strafanzeige Raiffeisen!

Ein ehemaliges Mitglied des ROCO-Betriebsrates hat sich in den vergangenen Jahren sehr intensiv in zahlreichen Gesprächen und durch Recherchen mit dem ROCO-Konkurs auseinandergesetzt. Er hat auch zahlreiche persönliche Gespräche mit der Geschäftsleitung beim Raiffeisenverband Salzburg, mit dem Raiffeisen-Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Burgschwaiger, mit dem Raiffeisen-Vorstandsvorsitzenden Sebastian Schönbuchner, mit der Rechtsabteilung bei Raiffeisen, mit dem deutschen Konsul, mit … ROCO-Betriebsrat | Strafanzeige Raiffeisen! weiterlesen

Ermittlungsverfahren gegen Raiffeisen: Fortführungsantrag!

Mit Schreiben vom 12.03.2012 (Strafanzeigen – Schreiben an Aufsichtsrat Raiffeisen – 12.03.2012) wurde der Aufsichtsratsvorsitzende, Ing. Peter Burgschwaiger (www.schnegghof.at), des Raiffeisenverbandes Salzburg über die ersten Strafanzeigen informiert. Vorausgegangen waren Gespräche bei ihm Zuhause in Dienten, in denen er dann persönlich, im Beisein der Zeugin Frau Z., empfohlen hat, u.a. Strafanzeigen gegen die Direktoren des Raiffeisenverbandes … Ermittlungsverfahren gegen Raiffeisen: Fortführungsantrag! weiterlesen

Gewinne für Raiffeisen mit ROCO ca. € 25,8 Millionen?

Nur drei Monate nach Konkurs der ROCO-Gruppe, also noch mitten in den Unklarheiten der Konkursabwicklung, taucht ein Dokument im Gerichtsakt auf, das nicht nummeriert ist (der Gerichtsstempel kam durch Betreiben von Maegdefrau auf das Dokument), dort also offensichtlich nicht sein sollte. Auf zwei Seiten wird der geplante Verlauf des Konkurses in Zahlen ersichtlich, bis hin … Gewinne für Raiffeisen mit ROCO ca. € 25,8 Millionen? weiterlesen

Freispruch Maegdefrau

Maegdefrau als Alleineigentümer und Geschäftsführer von ROCO wird rechtskräftig vom Vorwurf freigesprochen, den Konkurs von ROCO verursacht zu haben und verantworten zu müssen. Urteile Landesgericht Salzburg und OLG Linz vom 03.05.2010 und 21.03.2011 im Verfahren 35Hv 153/07y. Damit ist nun die Frage zu beantworten "Wer hat den Konkurs von ROCO zu verantworten?" Und darauf gibt … Freispruch Maegdefrau weiterlesen

Brisante Hintergründe | Erpressung, Betrug, Dokumentenfälschung, kriminelle Organisation?

Mit einem als „Geschäftsmodell“ zu bezeichnenden Prozedere zieht sich der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) systematisch Vermögenswerte über Zwischengesellschaft in eine eigene österreichische Privatstiftung. Die dort entstehenden Gewinne und Anhäufung von Vermögenswerten werden außerhalb der Bankbilanzen gehalten, um so laut Stiftungssatzung eine Verteilung von finanziellen Zuwendungen, sogar an Dritte, durchführen zu können. Dabei behilflich ist die Salzburg-München-Bank … Brisante Hintergründe | Erpressung, Betrug, Dokumentenfälschung, kriminelle Organisation? weiterlesen