Prognosen zu zukünftigen Gewinnen seit 2014 falsch — Bilanzen belegen das

Seit 2014 schreiben die Geschäftsführer (inzwischen sind/waren es 28) der Modelleisenbahn GmbH (ROCO) in die Bilanzen den annähernd selben Text und beteuern öffentlich, dass nach Abschluss von Sanierungsmassnahmen wieder positive Ergebnisse kommen sollen. Sehen Sie selbst Prognosen Modelleisenbahn GmbH ROCO 2014-2019Herunterladen Das ist alles gelogen und Wunschdenken. In all diesen Jahren wurden erhebliche Verluste eingefahren, … Prognosen zu zukünftigen Gewinnen seit 2014 falsch — Bilanzen belegen das weiterlesen

ROCO wird in den Raiffeisen-Bilanzen trotz 100%-Eigentümerschaft nicht erwähnt

Seit Ende 2017 ist der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) direkter Eigentümer der Modelleisenbahn Holding GmbH, die wiederum Eigentümer der Modelleisenbahn GmbH (ROCO) ist. In den Bilanzen 2017 / 2018 / 2019 des Raiffeisenverbandes werden akribisch alle Beteiligungen gelistet, jedoch wird die Beteiligung an der Modelleisenbahn Holding GmbH unterschlagen. Bilanz 2017 RVS - Seiten 66/67 Liste der … ROCO wird in den Raiffeisen-Bilanzen trotz 100%-Eigentümerschaft nicht erwähnt weiterlesen

€ 5,064 Mio. Kredite 2019 abgeschrieben – In Summe nun € 35,898 Mio. Kreditnachlässe

Schon wieder hat Raiffeisen bei ROCO zum Jahresabschluss 2019 € 5.064.000 Kredite nachgelassen. Damit wurden von 2015-2019 insgesamt € 35.898.000 Kredite nachgelassen.Mich hat man im Juli 2005 mit Krediten von € 26.100.000 in Konkurs geschickt, obwohl ROCO nach den Restrukturierungsjahren 2002-2004 und hohen Investitionen im ersten Quartal 2005 wieder profitabel unterwegs war, Märklin damals vor … € 5,064 Mio. Kredite 2019 abgeschrieben – In Summe nun € 35,898 Mio. Kreditnachlässe weiterlesen

Weitere zwei Geschäftsführer bei ROCO raus – Damit sind es 28 in 15 Jahren

Der Wechsel von Geschäftsführern nimmt bei ROCO kein Ende. Inzwischen sind 28 Geschäftsführer seit 2005 verbraucht worden. Auch wurden zahllose Berater mit ständig wechselnden Aufgaben zu horrenden Kosten, ohne große Ergebnisse eingesetzt. Ganze Teams an Mitarbeitern wurden aus der Slowakei nach Vietnam beinahe monatlich eingeflogen, um die Produktion dort halbwegs ins Laufen zu bringen.Da muss … Weitere zwei Geschäftsführer bei ROCO raus – Damit sind es 28 in 15 Jahren weiterlesen

Wie der Salzburger Politiksumpf meine Enteignung unterstützt und forciert hat | Ein Versuch von Vielen

Zu den Ultimaten in Wenn-Dann-Manier, die mir der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) 2005 stellte, spielte auch die damalige Landeshauptfrau Gabi Burgstaller einen Tag nach der Fälligstellung aller Kredite eine unrühmliche Rolle. Es kam am 14. Juli 2005 zu einem Treffen in den Räumlichkeiten der Landeshauptfrau. Mit am Tisch waren der damalige RVS-Generaldirektor Reibersdorfer, der damalige RVS-Firmenkundenchef … Wie der Salzburger Politiksumpf meine Enteignung unterstützt und forciert hat | Ein Versuch von Vielen weiterlesen

Ich reiche Herrn Dr. Konrad die Hand – Dieser verweigert sich einer Lösung

Im Mai 2020 habe ich Dr. Heinz Konrad, kurz nach seinem Amtsantritt als Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS), das folgende Video auf privatem Wege zukommen lassen. Ich habe ihm die Hand gereicht, um eine Lösung für den Dauerkonflikt mit dem RVS herbeizuführen – Eine Antwort darauf gibt es bis heute nicht. Gegen den Willen des … Ich reiche Herrn Dr. Konrad die Hand – Dieser verweigert sich einer Lösung weiterlesen

Raiffeisen täuschte Kunden von ROCO | Moderne Produktion von ROCO vorgetäuscht!

Als ich noch Eigentümer und Geschäftsführer von ROCO war, hatten wir 2004 den weltweit modernsten Produktionsstandort der Modellbahnbranche in Hallein-Rif (südlich von Salzburg) aufgebaut und in Betrieb genommen. Nach dem erzwungenen Konkurs hat Raiffeisen diesen Standort in Windeseile verlassen. Die von Raiffeisen kontrollierte Modelleisenbahn GmbH warb jedoch noch Jahre nach dem Verlassen mit den Bildern … Raiffeisen täuschte Kunden von ROCO | Moderne Produktion von ROCO vorgetäuscht! weiterlesen

Lügen, Täuschung und Tarnung bei Raiffeisen | Detektive, Falschnamen, körperliche Gefährdungen und Observationen

Im Auftrag des Vorstandsvorsitzenden von Raiffeisen meldete sich ein Herr Klaeton, den ich am 17.12.2019 im Salzburger Hotel Brandstätter traf. Dieser dubiose Herr heißt in Wahrheit Sifkovits Michael Adam. Zur Begrüßung machte er zuerst ein Foto von mir, um anschließend durch Drohgebärden mit dem Grundtenor "Ich solle doch meine Aktivitäten gegen Raiffeisen lassen" das Gespräch … Lügen, Täuschung und Tarnung bei Raiffeisen | Detektive, Falschnamen, körperliche Gefährdungen und Observationen weiterlesen

Arglistige und vorsätzliche Enteignung: Eine persönliche Darstellung mit Video und Dokumenten + Vorbereitung zu Strafanzeigen

Das war keine normale Kreditfälligstellung, weil die Geschäfte angeblich schlecht liefen. Von langer Hand systematisch, arglistig und vorsätzlich geplant haben Raiffeisen-Manager die Enteignung von Maegdefrau betrieben, um ROCO in die eigene Verfügungsgewalt zu bekommen. Warum? Um eine dubiose Raiffeisen-Privatstiftung, in der Jeder und Alles anonym mit Geld versorgt werden kann, mit zweistelligen Vermögenswerten zu füttern … Arglistige und vorsätzliche Enteignung: Eine persönliche Darstellung mit Video und Dokumenten + Vorbereitung zu Strafanzeigen weiterlesen

Affront Generaldirektor gegen Raiffeisenvorstand bezüglich Rückgabe von ROCO

Die Rückübertragung von ROCO wurde in den vergangenen Wochen sehr konstruktiv mit dem Vorstandsvorsitzenden des Raiffeisenverbandes Salzburg, Sebastian Schönbuchner, besprochen. Dieser hat sich ausdrücklich dazu entschlossen, eine Lösung zu finden. Hierzu liegt Herrn Schönbuchner ein mehrseitiges Konzept vor. Als Herr Schönbuchner dies dem Generaldirektor Dr. Heinz Konrad vortrug, hat er sich jedoch eine herbe Absage … Affront Generaldirektor gegen Raiffeisenvorstand bezüglich Rückgabe von ROCO weiterlesen

Über 25 Geschäftsführer bei ROCO in 15 Jahren

Ein permanenter Geschäftsführerwechsel ist in jeder Branche ein untrügliches Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt und geht meist mit einem schlechtem Zustand der Firma einher. Raiffeisen hat es geschafft, binnen 15 Jahren über 25 Geschäftsführer bei ROCO zu verschleißen. Dies hat letztlich dazu geführt, dass ROCO in einem desolaten Zustand ist und zahlreiche gute und … Über 25 Geschäftsführer bei ROCO in 15 Jahren weiterlesen