Mit Schreiben vom 12.03.2012 (Strafanzeigen – Schreiben an Aufsichtsrat Raiffeisen – 12.03.2012) wurde der Aufsichtsratsvorsitzende, Ing. Peter Burgschwaiger (www.schnegghof.at), des Raiffeisenverbandes Salzburg über die ersten Strafanzeigen informiert. Vorausgegangen waren Gespräche bei ihm Zuhause in Dienten, in denen er dann persönlich, im Beisein der Zeugin Frau Z., empfohlen hat, u.a. Strafanzeigen gegen die Direktoren des Raiffeisenverbandes Salzburg einzubringen. Ermittlungsverfahren in Österreich (Abtretung Strafverfahren gegen RVS – Wien nach Salzburg – 11.04.2012) und Deutschland (Ermittlungsverfahren gegen Raiffeisen – Staatsanwaltschaft München) sind eröffnet. Maegdefrau hat zusätzlich seine Einvernahme bei der Staatsanwaltschaft in Salzburg (Antrag Einvernahme – Staatsanwaltschaft Salzburg – 19.04.2012) und München beantragt. Erstaunlich, wie die Salzburger StA binnen drei Monaten zur Entscheidung kommt, das Strafverfahren gegen Raiffeisen-Verantwortliche einzustellen, wenn doch 15 Personen zu 15 schwerwiegenden Sachverhalten angezeigt wurden und acht Zeugen genannt wurden. Dazu wurde Fortführungsantrag gestellt. Fortführungsantrag – Strafverfahren gegen Verantwortliche bei Raiffeisen – 25.07.2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s