Seit 2014 schreiben die Geschäftsführer (inzwischen sind/waren es 28) der Modelleisenbahn GmbH (ROCO) in die Bilanzen den annähernd selben Text und beteuern öffentlich, dass nach Abschluss von Sanierungsmassnahmen wieder positive Ergebnisse kommen sollen. Sehen Sie selbst Prognosen Modelleisenbahn GmbH ROCO 2014-2019Herunterladen Das ist alles gelogen und Wunschdenken. In all diesen Jahren wurden erhebliche Verluste eingefahren, … Prognosen zu zukünftigen Gewinnen seit 2014 falsch — Bilanzen belegen das weiterlesen
ROCO wird in den Raiffeisen-Bilanzen trotz 100%-Eigentümerschaft nicht erwähnt
Seit Ende 2017 ist der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) direkter Eigentümer der Modelleisenbahn Holding GmbH, die wiederum Eigentümer der Modelleisenbahn GmbH (ROCO) ist. In den Bilanzen 2017 / 2018 / 2019 des Raiffeisenverbandes werden akribisch alle Beteiligungen gelistet, jedoch wird die Beteiligung an der Modelleisenbahn Holding GmbH unterschlagen. Bilanz 2017 RVS - Seiten 66/67 Liste der … ROCO wird in den Raiffeisen-Bilanzen trotz 100%-Eigentümerschaft nicht erwähnt weiterlesen
€ 5,064 Mio. Kredite 2019 abgeschrieben – In Summe nun € 35,898 Mio. Kreditnachlässe
Schon wieder hat Raiffeisen bei ROCO zum Jahresabschluss 2019 € 5.064.000 Kredite nachgelassen. Damit wurden von 2015-2019 insgesamt € 35.898.000 Kredite nachgelassen.Mich hat man im Juli 2005 mit Krediten von € 26.100.000 in Konkurs geschickt, obwohl ROCO nach den Restrukturierungsjahren 2002-2004 und hohen Investitionen im ersten Quartal 2005 wieder profitabel unterwegs war, Märklin damals vor … € 5,064 Mio. Kredite 2019 abgeschrieben – In Summe nun € 35,898 Mio. Kreditnachlässe weiterlesen
Ich reiche Herrn Dr. Konrad die Hand – Dieser verweigert sich einer Lösung
Im Mai 2020 habe ich Dr. Heinz Konrad, kurz nach seinem Amtsantritt als Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS), das folgende Video auf privatem Wege zukommen lassen. Ich habe ihm die Hand gereicht, um eine Lösung für den Dauerkonflikt mit dem RVS herbeizuführen – Eine Antwort darauf gibt es bis heute nicht. Gegen den Willen des … Ich reiche Herrn Dr. Konrad die Hand – Dieser verweigert sich einer Lösung weiterlesen
Raiffeisen täuschte Kunden von ROCO | Moderne Produktion von ROCO vorgetäuscht!
Als ich noch Eigentümer und Geschäftsführer von ROCO war, hatten wir 2004 den weltweit modernsten Produktionsstandort der Modellbahnbranche in Hallein-Rif (südlich von Salzburg) aufgebaut und in Betrieb genommen. Nach dem erzwungenen Konkurs hat Raiffeisen diesen Standort in Windeseile verlassen. Die von Raiffeisen kontrollierte Modelleisenbahn GmbH warb jedoch noch Jahre nach dem Verlassen mit den Bildern … Raiffeisen täuschte Kunden von ROCO | Moderne Produktion von ROCO vorgetäuscht! weiterlesen
Lügen, Täuschung und Tarnung bei Raiffeisen | Detektive, Falschnamen, körperliche Gefährdungen und Observationen
Im Auftrag des Vorstandsvorsitzenden von Raiffeisen meldete sich ein Herr Klaeton, den ich am 17.12.2019 im Salzburger Hotel Brandstätter traf. Dieser dubiose Herr heißt in Wahrheit Sifkovits Michael Adam. Zur Begrüßung machte er zuerst ein Foto von mir, um anschließend durch Drohgebärden mit dem Grundtenor "Ich solle doch meine Aktivitäten gegen Raiffeisen lassen" das Gespräch … Lügen, Täuschung und Tarnung bei Raiffeisen | Detektive, Falschnamen, körperliche Gefährdungen und Observationen weiterlesen
Deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt und StA Schweiz involviert!
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland fordert umfassende Unterlagen von Maegdefrau. StA Schweiz ist sensibilisiert für Causa ROCO rund um die Verhaftung des Ex-Raiffeisen-Vorstandes und Untersuchungen zu seinem Nachfolger. Raiffeisen Salzburg hatte ROCO über Franz-Josef Haslberger in eine schweizer Holding parken lassen. Haslberger hatte hohe Kredite bei Raiffeisen.
Das Manager Magazin berichtet…
In der Ausgabe März 2018 berichtet das Manager Magazin umfassend über die fragwürdige Arbeitsweise von Raiffeisen. Den ganzen Artikel sehen Sie hier: Justizkrimi ROCO/Raiffeisen Manager Magazin
Angebot an Raiffeisen: ROCO zurückgeben…
Raiffeisen musste ROCO nach gescheiterten Verkaufsversuchen, hohen Verlusten und Kreditnachlässen von ca. € 24,33 Mio. wieder übernehmen. Mein Angebot liegt Raiffeisen vor, ROCO an mich als rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben, um ROCO wieder eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Die Gremien von Raiffeisen sind nun am Zug, um rechtzeitig zur Spielwarenmesse in Nürnberg die Weichen zu stellen.
Mahnverfahren über € 83.519.794,46 gegen Raiffeisen
Das deutsche Amtsgericht (Mahngericht) Coburg hat unter dem Aktenzeichen B48/15 ein Mahnverfahren über € 83.519.794,46 gegen Raiffeisen vorliegen. Die Finanzmarktaufsicht hatte hierzu u.a. am 27.03.2015 die Staatsanwaltschaft Salzburg um strafrechtliche Beurteilung ersucht. Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.
Fleischmann | Insolvenzverschleppung durch Raiffeisen?
Es liegen brisante Informationen vor, zur möglicherweisen Insolvenzverschleppung durch den Raiffeisenverband Salzburg. Stellungnahme an die Ansbacher Staatsanwaltschaft ist in Vorbereitung und in Kürze hier einzusehen. Die Staatsanwaltschaft wird das zu beurteilen haben.