Dr. Heinz Konrad, bisher Firmenkundendirektor des RVS, kennt ROCO seit der Übernahme durch Maegdefrau im Jahr 2002. Damals hatte Maegdefrau Raiffeisen als Finanzierungspartner angesprochen und mit Dr. Konrad die Finanzierung der Transaktion aufgestellt. Dr. Konrad gilt als sachorientierter Teamplayer, mit dem es in den Jahren nach Konkurs einige Gespräche gab, u.a. auch mit dem ehemaligen Betriebsrat von ROCO, Christian Bauer. 

Dr. Konrad war es, der 2013 beim Gipfeltreffen der vier obersten Verantwortlichen des Raiffeisenverbandes Salzburg im Wasti’s Stüberl (das dem Vorstandsvorsitzenden Sebastian Schönbuchner gehört) Herrn Reibersdorfer dreimal am Arm gepackt hat, als dieser sehr ungehalten und emotional aufstehen, und die Verhandlung verlassen wollte.

Bisher reichte sein Einfluss auf den noch bis März amtierenden Generaldirektor Reibersdorfer jedoch nicht aus, um gemeinsam mit Maegdefrau eine zukunftsfähige Lösung zu schaffen, zumal Reibersdorfer 2005 entschieden hatte, Maegdefrau mit ROCO in Konkurs zu schicken.

Nach dem 2005 von Raiffeisen erzwungenen Konkurs konnten, basierend auf der hohen Substanz von ROCO, hohe Gewinne eingefahren werden. Heute ist bewiesen, dass sich die 23 von Raiffeisen eingesetzten Geschäftsführer und die laufend gewechselten ROCO-Eigentümer eher die eigenen Taschen gefüllt haben. Die bankinternen Manager haben falsche Konzepte verfolgt und erfolglose Empfehlungen ausgesprochen, anstatt ROCO voran zu bringen. Offensichtlich wurde Dr. Konrad falsch beraten.

Nun hat Dr. Konrad die einmalige Chance, ROCO endlich wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, die Kreditabschreibungen (2015-2018 waren es € 30,8 Mio.) zu beenden und mit Maegdefrau als ehemaligen und bald Wiedereigentümer ein solides Zukunftspaket zu schnüren. Herr Dr. Konrad, wann treffen wir uns wieder in Wasti’s Stüberl?

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s