Auf Basis von Analysen und sogenannten Quick-Checks, die ich als Eigentümer und Geschäftsführer von ROCO nie einsehen durfte, wurde entschieden ROCO in Konkurs zu schicken. Diejenigen die diese Beurteilung trafen, hatten weder Kenntnis von den mit Raiffeisen 2005 frisch geschlossenen Verträgen, noch von den Planungen bei ROCO. Hat Raiffeisen diese Berater gekauft, um eine vermeintliche Legitimation für die Entscheidung zum Konkurs zu haben, um selbst ROCO in die eigene Privatstiftung zu ziehen? Dazu sind mir vor Kurzem Belege zugespielt worden.
Ein neuer erschütternder, aber auch bezeichnender Sachverhalt, der die Basis bildet für neuerliche Strafanzeigen und Zivilverfahren bildet.