https://www.youtube.com/watch?v=GB1WRalHJck In Tateinheit mit Hilfe der österr. Justiz konnte Raiffeisen um Null Euro vom Kreditgeber zum Eigentümer der ROCO-Vermögenswerte in Höhe von ca. € 72,0 Millionen werden. Sehen Sie hier, wie Raiffeisen durch fragwürdige Geldkreisläufe ROCO in eine Privatstiftung außerhalb der Bankbilanz zieht. Die Stiftungsurkunde der "Privatstiftung zur Förderung des Wirtschaftsraumes Salzburg" zeigt auf, dass … Video Pressekonferenz – Um Null Euro vom Kreditgeber zum Eigentümer von ROCO weiterlesen
€ 30,83 Mio. Kreditverlust bei ROCO in vier Jahren! Konkursverschleppung durch Raiffeisen?
Raiffeisen hat über Sanierungsvereinbarungen in vier Jahren € 30,83 Mio. Kredite nachgelassen. Wäre ohne diesen Verzicht ROCO bereits in Konkurs? 2018 beläuft sich der Verzicht auf € 6,5 Mio., 2017 auf € 7,0 Mio., 2016 auf € 9,334 Mio. und 2015 auf ganze € 8,0 Mio. Kredite. Gleichzeitig wurden € 14,0 Mio. neue Kredite gegeben, … € 30,83 Mio. Kreditverlust bei ROCO in vier Jahren! Konkursverschleppung durch Raiffeisen? weiterlesen
Ist ROCO konkursreif, wenn Raiffeisen keine Kredite nachlässt?
Raiffeisen verzichtet über Sanierungs-Vereinbarungen auf insgesamt € 24,33 Mio. Wäre ROCO ohne diesen Verzicht bereits in Konkurs? 2017 beläuft sich der Verzicht auf € 7,0 Mio., 2016 auf € 9,334 Mio. und 2015 verzichtet man auf € 8,0 Mio. Kredite. Laut Bilanz 2017 sind Verluste bis 2020 bei ROCO geplant!
Geldwäsche durch Raiffeisen bei ROCO?
Verdoppelung der ROCO-Schulden bei Raiffeisen auf € 53,1 Mio. 2014 von € 26,1 Mio. (2005 unter Eigentümer Maegdefrau). Experten fragen, ob da SCHWARZGELD über ROCO gewaschen wird? Der Bilanzverlust beträgt 2014 minus € 12,5 Mio. gegenüber nur minus € 1,7 Mio. 2004 unter Maegdefrau. Raiffeisen hat Peter Maegdefrau 2005 eine Weiterfinanzierung rechtswidrig verweigert und hat … Geldwäsche durch Raiffeisen bei ROCO? weiterlesen